Beiträge
Sachsen schmeckt … nach Handwerk, nach Frische, nach Regionalität, nach feiner Kulinarik, nach Herzhaftem und vielem mehr. Rund um die kulinarischen Freuden Sachsens finden Sie im folgenden spannende Themen und Tipps. Das „Sachsen schmeckt“-Team wünscht Ihnen viel Freude beim Lesen!
Am 17. September startet die neue Spielzeit. Eine Fortsetzung der Neumann-Saga mit dem Titel „In 80 Tagen um das Haus" verspricht jede Menge Spaß und wird die Fans von sächsischer Mundart ein weiteres Mal begeistern.
Weiterlesen … Radeberger Biertheather
Am 3. August von 11 bis 14 Uhr lädt das stimmungsvolle Klosterpicknick für Jung und Alt zum Genießen, Entspannen und Mitswingen ein. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt die Band RAG DOLL.
Weiterlesen … Klosterpicknick mit Live-Musik
Wenn im April das erste Grün an den Bäumen leuchtet, entfaltet der romantische Klosterpark Altzella bei Nossen wieder seine magische Anziehungskraft.
Weiterlesen … Klosterpark Altzella
Der 20 ha große Steingarten mit über 100.000 Pflanzen und über 7.000 Findlingen sowie einem bunten Heidegarten wechselt wöchentlich, täglich und je nach Wetterlage auch stündlich sein Gesicht.
Weiterlesen … Findlingspark Nochten
Am 5. Oktober lädt das Wasserschloß Klaffenbach in Chemnitz zu einem vielfältigen Erlebnis ein, das Natur, Kultur und Genuss vereint. Zahlreiche Direktvermarkter der Region präsentieren ihre hochwertigen Erzeugnisse aus umweltgerechter Landwirtschaft und traditionellem Handwerk.
Weiterlesen … Herbstmarkt Chemnitz
Der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung. Der WWF (Weltweiter Fonds für Natur) rief den Tag 2016 aus, denn er markiert einen wichtigen Punkt: Statistisch gesehen landet die Menge an Lebensmitteln, die von Januar bis Mai in Deutschland produziert wurde, jedes Jahr im Müll.
Weiterlesen … Sechs Tipps zur Lebensmittelwertschätzung
Bei diesem Projekt geht es um Landwirtschaft, Trinkwasser- und Klimaschutz, Gewässerrenaturierung und regionale Wirtschaftskreisläufe.
Weiterlesen … WERTvoll